
Größer & besser - Neues Werk für RAMPF Composite Solutions
RAMPF Composite Solutions hat den Betrieb in seinem neuen Werk aufgenommen. Das 6.800 m² große Gebäude verfügt über modernste Infrastruktur für die Produktion von hochwertigen Kohlenstofffaser- und Glasfaser-Composites für Unternehmen der Luftfahrt-, Sicherheits-, Fertigungs-, Medizintechnik- und Konsumgüterindustrie sowie für den umweltfreundlichen Transport.
Larry Fitzgerald, Geschäftsführer von RAMPF Composite Solutions:
Die Größe und Auslegung des neuen Werks ermöglicht es uns, zusätzliche Anlagen aufzustellen, die Produktionsprozesse und die Produktqualität weiter zu verbessern sowie Fertigungs- und Lieferzeiten signifikant zu verkürzen. Somit werden wir das enorme Potenzial im schnell wachsenden Composites-Markt jetzt noch effizienter nutzen können und auch größere Projekte übernehmen, für die wir zuvor nicht ausreichend Platz und Fertigungsmöglichkeiten hatten.
Das Gebäude umfasst:
- Einen großen, temperaturgesteuerten Laminierraum, in dem Laminier- und Vakuumsackverfahren zusammengelegt sind, um die Vorlaufzeiten bei der Fertigung zu reduzieren.
- Ein neues Infusions-Vakuumpumpensystem, das die Steuerung des Infusionsprozesses weiter verbessert und die Verwendung von Nylon-Infusionsschläuchen verringert.
- Drei Großraumöfen, in denen große, komplexe Komponenten gehärtet werden können.
- Ein neues Staubkontrollsystem, das für eine optimale Luftqualität bei CNC-Fräsarbeiten sorgt.
- Die Eingliederung einer Maschinenwerkstatt ermöglicht die schnelle Herstellung von Werkzeugen und Prüf- und Spannvorrichtungen für die Prototypenfertigung.
Der Betrieb im alten Werk von RAMPF Composite Solutions, das ganz in der Nähe des neuen Gebäudes liegt, wurde im September eingestellt.

Im kanadischen Burlington werden mit Spitzentechnologien bahnbrechende Kohlenstofffaser- und Glasfaser-Composites gefertigt. Zu den Kernkompetenzen gehören die Herstellung von Verbundstoffen mit minimalen Fertigungstoleranzen unter Anwendung des vakuumunterstützten Harzinjektionsverfahrens außerhalb des Autoklaven, Resin Infusion, Metallbeschichtung und wertsteigernde Baugruppen.