EUROPA DE

RAMPF-Mineralguss auf Erfolgskurs in China

Nantong, China, 24.06.2024.

Unschlagbare Dämpfungseigenschaften, hervorragende thermische Stabilität, beispiellose Designflexibilität, energiesparende Herstellung: RAMPF präsentiert seine EPUMENT® Mineralgusstechnologie für Maschinenbetten und Gestellbauteile auf der JM Qingdao International Machine Tool Exhibition vom 26. bis 30. Juni – Halle W1/Stand C55.

Kernaussagen

  • 1. EPUMENT® Mineralguss punktet mit hervorragenden Dämpfungseigenschaften, sehr hoher thermischer Stabilität und einzigartiger Designflexibilität.
  • 2. Hoher Grad an Funktionsintegration ermöglicht die Entwicklung intelligenter Maschinenbetten für die Digitalisierung von Fertigungsprozessen.
  • 3. Geringer CO2-Fußabdruck: Im Vergleich zu Grauguss und Stahl entstehen bei der Herstellung von EPUMENT® Mineralguss bis zu 4,5-mal weniger Emissionen.

Immer mehr Maschinenbauunternehmen in China setzen für die Herstellung von Maschinenbetten und Strukturbauteilen auf EPUMENT® Mineralguss, unter anderem im Werkzeugmaschinenbau sowie in der Halbleiter-, Laser-, Medizin- und Verpackungsindustrie.

Die Vorteile des epoxidharzbasierten Werkstoffs von RAMPF:

  • Herausragende Dämpfungseigenschaften – die Maschinenbettstruktur garantiert höchste dynamische Stabilität in ultraschnellen und hochpräzisen Produktionsmaschinen; vergleichende Messungen des logarithmischen Dekrements als Dämpfungsparameter zeigen, dass Mineralguss eine acht- bis zehnmal höhere Materialdämpfung aufweist als metallische Werkstoffe wie Grauguss und Schweißkonstruktionen.
  • Hervorragende thermische Stabilität – die geringe Wärmeleitfähigkeit des Werkstoffs sorgt für eine sehr langsame Reaktion auf kurzzeitige Temperatureinflüsse; die minimale Verformung sorgt für höchste Maschinengenauigkeit.
  • Hoher Grad an Funktionsintegration – das Kaltgießverfahren von EPUMENT® ermöglicht die direkte Integration von Sensoren und Aktoren in das Maschinenbett; diese sogenannten "intelligenten Maschinenbetten" sind eine Grundvoraussetzung für die Digitalisierung von Fertigungsprozessen.
  • Energiesparende Produktion und umweltschonende Entsorgung – dank des Kaltgussprozesses und der maximalen Gießgenauigkeit werden im Vergleich zu Grauguss bis zu 75 Prozent Primärenergie eingespart und die CO2-Emissionen sind 4,5-mal geringer; RAMPF-Mineralguss kann als normaler Bauschutt entsorgt und recycelt werden.

RAMPF (Nantong) bietet seinen Kunden ein ganzheitliches Leistungsangebot – von der werkstoffspezifischen Auslegung und Konstruktion über die Fertigung und Montage bis hin zum Bau maßgeschneiderter mehrachsiger Bewegungssysteme und Basismaschinen.

Besuchen Sie RAMPF auf der JM Qingdao International Machine Tool Exhibition 2024 vom 26. bis 30 Juni – Halle W1 / Stand C55!