EUROPA DE

Brandneues Epoxid-Blockmaterial für die Composite-Fertigung

Grafenberg, 19.02.2019.

Die internationale RAMPF-Gruppe präsentiert auf der JEC World 2019 – Halle 5 / Stand P24 – ihr ganzheitliches Produkt- und Serviceangebot für die Composite-Industrie. Für den Composites-Modellbau hat RAMPF ein leistungsstarkes Portfolio an Flüssig-, Pasten- und Blockmaterialien sowie Close Contour-Produkten entwickelt. Für Unternehmen der Luftfahrt- und Medizinindustrie entwickelt und produziert RAMPF hochkomplexe Kohlenstofffaser- und Glasfaser-Composite-Teile.

Brandneu: Epoxid-Blockmaterial RAKU® TOOL WB-0890

RAMPF Tooling Solutions, der weltweit größte Produzent von Block-, Close Contour- und Flüssigmaterialien für den Modell- und Formenbau, präsentiert das neue, speziell für die Composite-Industrie entwickelte Epoxid-Blockmaterial RAKU® TOOL WB-0890. Das Halbzeug besitzt eine extrem feine Oberflächenstruktur, was sowohl den Finish-Aufwand als auch den Versieglerverbrauch deutlich reduziert. Darüber hinaus kann die Oberflächengüte vom Urmodell auf die Prepreg-Form übertragen werden, sodass kein Nachschleifen der Form erforderlich ist und die Standzeiten der Prepreg-Formen signifikant erhöht werden Das einfach und schnell zu fräsende Epoxid-Blockmaterial ist kompatibel mit allen branchenüblichen Lacken, Trennmitteln und Epoxid-Prepregs. Die Glasübergangstemperatur Tg beträgt 110 ºC.

Leistungsstarke Epoxidsysteme

RAMPF Group, Inc., die US-Tochter der internationalen RAMPF-Gruppe und eine führende Expertin für Modell- und Formenbaumaterialien, präsentiert zwei innovative Epoxidsysteme für die Composite-Herstellung.

Das niedrigviskose, bei niedrigen Temperaturen verarbeitbare und schnell aushärtende FST-System RAKU® EI-2508 wird in Innenräumen von Flugzeugen und Schienenfahrzeugen sowie weiteren Anwendungen eingesetzt, bei denen flammhemmende Eigenschaften erforderlich sind.

Das gehärtete Hochtemperatur-Epoxidsystem RAKU® EI-2510 verfügt über hervorragende Heiß-Nass-Eigenschaften (trockene Tg 210 °C, nasse Tg 174 °C) sowie eine hohe Bruchfestigkeit. RAKU® EI-2510 wird in einer Vielzahl von strukturellen Anwendungen im Hochtemperaturbereich eingesetzt. Das 2K-System, das bei niedrigen Temperaturen verarbeitet werden kann, erfordert erheblich weniger Investitionen in Werkzeuge und Infrastruktur. Zudem ist keine spezielle Lagerung notwendig.

Komplettlösungen für Kohlenstofffaser- und Glasfaser-Composites

RAMPF Composite Solutions präsentiert sein ganzheitliches Angebot zur Herstellung von Kohlenstofffaser- und Glasfaser-Composite-Teilen für Unternehmen der Luftfahrt- und Medizinindustrie.

Dieses umfasst Konstruktion, Strukturanalyse und Herstellung für die Optimierung von Gewicht, Steifigkeit, Vibrationen, Materialien, Kosten, Umwelt, Entflammbarkeit, Toxizität, Terminierung sowie Herstellbarkeit bei hochtechnischen Composite-Teilen und -Baugruppen.

Das Unternehmen bietet erstklassige Ingenieurdienstleistungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie und entwickelt innovative Lösungen – von der Skizze bis zur Zulassung.

Mit seinem Team hochqualifizierter Experten bietet RAMPF Composite Solutions die gesamte Entwicklungs- und Fertigungstiefe für das Design anspruchsvoller Composite-Teile für die Luft- und Raumfahrtindustrie.