
Petri Heil!
Premium-Angelköder aus RAKU® TOOL MB-0600!
Angelköder!
Unsere Experten und Materialien scheuen keine Herausforderung. Von Hypercars über Business Jets und Weltraumraketen bis zum – Angelköder!
Letzteres mag etwas unspektakulär anmuten. Doch der Herstellungsprozess ist keineswegs trivial. Und: Mit den sogenannten Stickbaits werden nicht etwa Goldfische aus ihren Tanks geangelt, sondern vorwiegend Raubfische wie Barsche, Rapfen oder sogar Haie gefangen.
Somit müssen die Premium-Angelköder sowohl biss- als auch wasserfest sein. Darüber hinaus muss der Stickbait die passende Dichte für das Gleiten auf der Wasseroberfläche sowie eine sehr feine Oberfläche für eine herausragende und dauerhafte Lackhaftung aufweisen.
All das – und vieles mehr – gewährleistet unser Polyurethan-Blockmaterial RAKU® TOOL MB-0600.
Angeln Sie sich das beste Board und den größten Fisch – mit RAMPF!
Anwendung
Herstellung von außergewöhnlichen Premium Stickbaits (Kunstangelködern) zum Angeln von Raubfischen.
Stickbaits sind längliche Kunstköder ohne Tauchschaufel. Die stiftartigen Köder werden am häufigsten an der Wasseroberfläche, oder knapp darunter, geführt. Solche Topwaterköder sind sehr effektiv beim Angeln von Raubfischen – insbesondere von Barsch-, Rapfen-, oder anderen Großfischen.
Anforderungen an das Blockmaterial MB-0600:
- Effiziente und konstante Herstellung der Stickbaits
- Das Blockmaterial nimmt kein Wasser auf, wie zum Beispiel bei Holz bekannt. Dadurch ist der Auftrieb über Jahre gleichbleibend.
- Saubere und detaillierte Kanten und Flächen.
- Sehr gute Lackhaftung durch feine Oberflächenstruktur
- Bei einer Dichte von 0,6 g/cm3 schwimmt der Stickbait an der Wasseroberfläche. Mit Ballast ist eine genaue Tarierung möglich.
- Hohe Bissfestigkeit, hält harten Belastungen stand
- Gute Temperaturbeständigkeit, da die Stickbaits vorwiegend in warmen Gefilden eingesetzt werden
Herstellungsprozess
1. Der Stickbait besteht aus 2 gespiegelten Hälften, welche in der Längsachse getrennt werden. Diese Hälften werden mit einer Portalfräsmaschine gefräst.
2. Auf der Innenseite werden Taschenkanäle gefräst, wo Metallgewichte (Blei/Stahlkugeln) befestigt werden.
3. Ebenfalls werden die Hälften mit Stiftbohrungen versehen, die Gegenseite erhält dann die Stifte.
4. Die Ränder werden leicht angefräst und mittels Kleber verklebt. Die Schnittstellen werden verschliffen.
5. Danach erhält der Stickbait ein farbliches Finish, welches mit Lackfarbe versiegelt wird. Es entsteht eine glatte, glänzende Oberfläche.

Produktinformationen
Blockmaterial RAKU® TOOL MB-0600
Weitere Anwendungsbereiche
- Allgemeine Urmodelle
- Modelle und Formen
- Beschneidelehren
Technisches Datenblatt:

Ihr Mehrwert
- Feine Oberflächenstruktur
- Einfach zu bearbeiten und fräsen
- Einfach zu versiegeln und zu lackieren
- Großes Sortiment an Stärken
Bildergalerie


Instagram: flakeluresgermany
Projektpartner
Flakelures
Weizenring 9
D-23858 Stubbendorf
Tel: +49 151 191 282 41