
RAKU® TOOL: Leistungsstarke Kunststoffe für die Gießerei-Industrie!
Für die Kernmacherei und Formerei

Abformzahlen / Praxisbeispiele

RAKU® TOOL WB-0801 Formplatte

RAKU® TOOL WB-1000 Formplatte

RAKU® TOOL WB-1404 Formplatte

RAKU® TOOL WB-1404 Kernkasten

RAKU® TOOL WB-1222 Formplatte

RAKU® TOOL WB-1222 Kernkasten

RAKU® TOOL WB-1250 Formplatte

RAKU® TOOL WB-1250 Kernkasten

RAKU® TOOL WB-1258 Kernkasten

RAKU® TOOL WB-1258 Formplatte

RAKU® TOOL WB-1258 Kernkasten

RAKU® TOOL PC-3458 / PH-3958 Formplatte

RAKU® TOOL PC-3458 / PH-3958 Kernkasten

RAKU® TOOL PC-3458 / PH-3958 Kernkasten

CO2 Fußabdruck reduzieren
Die Mehrheit unserer Gießerei-Blockmaterialien ist umweltfreundlich. Sie enthalten bis zu 30 % Rohstoffkomponenten aus chemischem Recycling.
Die Rohstoffkomponenten werden durch chemisches Recycling von PET Reststoffen oder der Widerverwertung unserer eigenen Produktionsabfälle gewonnen. Bis zu 50 % unserer Produktionsreststoffe werden durch ein von RAMPF entwickeltes chemisches Recyclingverfahren wiederverwertet.

Entwicklung & Produktion
Die Rohstoffkomponenten werden von RAMPF Advanced Polymers entwickelt und produziert.

Alexander Ege
Unsere Polyole sind qualitativ sehr hochwertig und besitzen die erforderlichen Eigenschaften für die Produktion leistungsstarker Blockmaterialien. Mit diesem Ansatz werden wir unserer Verantwortung als nachhaltiges Unternehmen gerecht. Das war schon in den 1990er-Jahren der Anspruch unseres Firmengründers Rudolf Rampf.

VIDEO
Denny Föhn, Director of Business Center Tooling & Modeling bei RAMPF Advanced Polymers, gibt in diesem Video mehr Informationen zum CO2 Fußabdruck, speziell im Bezug auf unsere Blockmaterialien.
Hier das Video anschauen!

Leistungsstarke Kunststoffe vs. Aluminium und Stahl

Ihre Ansprechpartner
bei RAMPF Advanced Polymers

Holger Fleisch
Technical Sales Manager Tooling & Modeling
+49 7123 9342 1683

Matthias Traxel
Technical Sales Manager Tooling & Modeling
+49 7123 9342 1636