
Sehr geehrte Technologietag-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer,
über Ihr Interesse, an unserem "Technologietag 2022" mit dabei zu sein, freuen wir uns sehr.
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir die Veranstaltung aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl absagen müssen.
Wir wollen Sie persönlich kennenlernen und zwar nicht nur auf dem Technologietag! ASSTEC, RAMPF und WEHL & PARTNER heißen Sie jederzeit herzlich Willkommen und zeigen Ihnen im persönlichen Treffen die Produktionswelten von morgen, angefangen vom Prototypenbau über ergonomische Betriebsmittel für Klein- und Mittelserien bis hin zur automatisierten Serienfertigung.
- Lassen Sie sich inspirieren von spannenden Lösungen zu Rapid Prototyping & Tooling sowie Additive Manufacturing.
- Sammeln Sie Impulse über ergonomische, flexible und assistierte Arbeitsplatzlösungen für Montage, Prüfung, Kommissionierung und Versand.
- Entdecken Sie automatisierte Produktionsanlagen mit hochpräzisen und ultraschnellen Dicht-, Klebe- und Vergussprozessen.
Es wäre uns eine Freude, Sie persönlich bei uns begrüßen zu dürfen.
Melden Sie sich gerne per Mail oder telefonisch unter:
Kontaktieren sie uns!

ASSTEC GmbH & Co. KG
Herrenbühlstraße 9
78658 Zimmern ob Rottweil
Tel: +49 (0)741 48006-0

RAMPF Production Systems GmbH & Co. KG
Römerallee 14
78658 Zimmern ob Rottweil
Tel: +49 (0)741 2902-0

Wehl & Partner Muster und Prototypen GmbH
Römerallee 12
78658 Zimmern ob Rottweil
Tel: +49 (0)741 17476-0
info(at)wehl-partner.de
www.wehl-partner.de

Programm


Highlights
- Lokales Produktionsnetzwerk stellt sich vor: Persönlicher und näher denn je
- Begrüßung und Einleitung durch CEO Michael Rampf, RAMPF Holding GmbH & Co. KG
- Hochkarätiger Keynote Speaker aus der Medizintechnik
- Ärmel hoch und hands on in der Live-Produktionslinie von Asstec, RAMPF und Wehl & Partner
- Vortrag zum Thema «Operative Excellenz – Lean und Digitalisierung als entscheidender Wettbewerbsvorteil»

Gute Gründe für Ihre Teilnahme
- Neueste Technologien hands on erleben
- Experten treffen
- Perfekt verzahnte Produktionsschritte in der Region kennenlernen
- Einblick in zukunftsorientierte Produktionsprozesse erhalten
- Wertvolle Kontakte knüpfen
- Praxiswissen mitnehmen

Keynote Speaker Harald Haigis
VP EMEA Operations & GM von Intuitive Surgical Optics GmbH, Emmendingen

Mit langjähriger Erfahrung in der Medizintechnik leitet Harald Haigis seit 2019 als Vice President EMEA und General Manager die Operations Aktivitäten in Europa und treibt die Expansion sowie den Aufbau von Produktions- und Entwicklungsstandorten der Intuitive Surgical Optics GmbH weiter voran.
Nach seinem Studium in Feinwerktechnik in Furtwangen und einem Aufbaustudium in Wirtschaftsingenieurwesen startete Harald Haigis seine Karriere zunächst im Bereich Consumer Products als Leiter Industrial Engineering. Er sammelte anschließend 5 Jahre Berufserfahrung in der Automotive-Branche bis er dann das Unternehmen in der Funktion als Werksleiter verließ.
Im Jahr 2001 wechselte Harald Haigis dann in die Medizintechnik. Er leitete in einem weltweit agierenden Familienunternehmen die Bereiche Produktion, Logistik, R&D und Service. Er war von 2012-2019 als Geschäftsführer u.a. maßgeblich an dem Aufbau eines zusätzlichen Produktionsstandortes in Bulgarien zuständig.
Als Experte und Treiber im Aufbau von Produktionsumgebungen in der Medizintechnik steht er für kontinuierlichen Fortschritt und Wachstum ohne dabei den Ausbau nachhaltiger Strukturen aus den Augen zu verlieren.

Intuitive ist ein weltweiter Technologieführer und Pionier auf dem Gebiet der roboter-assistierten minimalinvasiven Chirurgie (RAC). Der Unternehmenssitz ist in Sunnyvale, Kalifornien, USA. Intuitive hat mehr als 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit, davon ca. 1.000 in Europa.
Leitbild: Intuitive ist der Überzeugung, dass minimalinvasive Methoden die Lebensqualität verbessern. Mit ihrem Forschergeist und intelligenter Technologie erweitert Intuitive die Möglichkeiten für Ärztinnen und Ärzte, ohne Einschränkungen zu heilen.
Begleitende Fachausstellung auf dem Technologiemarkplatz